Im Folgenden findest du eine Liste der Befehle für Autodesk Mechanical mit einer kurzen Beschreibung.

AM2DHIDE
Zeichnet verdeckte Linien zur Darstellung verdeckter Kanten, wenn Sie angeben, welche Objekte sich im Vordergrund und welche sich im Hintergrund befinden.
AM2DHIDEDIT
Bearbeitet oder aktualisiert mit dem Befehl AM2DHIDE erstellte Verdecktsituationen.
AMABOUT
Zeichnet einen Bildschirm mit Lizenzierungs- und Copyright-Informationen.
AMADJRINGS2D
Fügt einen Stellring an einer Welle ein.
AMANALYSEDWG
Analysiert die aktuelle Zeichnung und schreibt Layerinformationen in eine ALZ-Datei.
AMANNOTE
Erstellt eine Textanmerkung, die einem Objekt in der Zeichnungsansicht zugeordnet werden kann.
AMASSOHATCH
Erstellt eine Schraffur, die bei einer Änderung der Umgrenzungen aktualisiert wird.
AMAUTOCLINES
Erstellt vertikale und horizontale Konstruktionslinien auf allen Endpunkten der ausgewählten Objekte.
AMAUTODETAIL
Verschiebt die ausgewählten Objekte in eine externe Zeichnungsdatei und erstellt in der aktuellen Zeichnung eine XRef zu dieser.
AMAUTODIM
Erstellt Mehrfachbemaßungen von einem ausgewählten Punkt zu allen Scheitelpunkten auf der Kontur der ausgewählten Objekte.
AMBALLOON
Erstellt Positionsnummern und platziert diese im Zeichnungsbereich.
AMBEARCALC
Bestimmt den Grenzwert, die dynamische und statische Tragzahl, die dynamische und statische Entsprechungsbelastung und die Gebrauchsermüdung eines Lagers.
AMBELL2D
Führt eine Federberechnung durch und fügt eine Tellerfeder im Zeichnungsbereich ein.
AMBHOLE2D
Fügt ein Sackloch aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMBOM
Erstellt, bearbeitet oder löscht Stücklisten.
AMBOMEXTTEMP
Erstellt eine Extraktionsvorlage, die vom Dienstprogramm für die Stücklisten-Migration verwendet wird.
AMBOMMIGRATE
Migriert Nicht-AutoCAD Mechanical-Zeichnungen ins neuste AutoCAD Mechanical-Zeichnungsformat. Ältere Stücklistendaten in den Zeichnungen werden in intelligente Stück- und Teilelistendaten migriert.
AMBREAKATPT
Unterbricht eine Linie, Polylinie oder einen Spline an einem angegebenen Punkt.
AMBROUTLINE
Zeichnet einen besonderen Spline, um Bruchkanten zu zeigen.
AMBROWSER
Zeigt den Mechanical-Browser an, blendet ihn aus und vschiebt ihn.
AMBSLOT2D
Fügt ein Langloch aus der Inhaltsbibliothek ain.
AMCAM
Zeigt einen Assistenten für die Konstruktion linearer, kreisförmiger oder zylindrischer Kurvenscheiben an.
AMCARRAY
Erstellt mehrere Kopien von Inhaltsobjekten in einem Muster.
AMCARRAYEDIT
Bearbeitet ein vorhandenes Objekt der Inhaltsreihe.
AMCENCRANGLE
Erstellt konzentrische Gewindesteigungen und platziert in angegebenen Winkeln Bohrungen darauf.
AMCENCRCORNER
Platziert eine Bohrung im angegebenen Abstand zu zwei Konturlinien.
AMCENCRFULLCIRCLE
Erstellt konzentrische Teilkreise und fügt eine angegebene Anzahl von Bohrungen mit gleichmäßiger Verteilung auf diesen ein.
AMCENCRHOLE
Platziert eine Bohrung an einem angegebenen Punkt.
AMCENCRINHOLE
Platziert ein Mittellinienkreuz in einem Kreis.
AMCENCRPLATE
Platziert Bohrung in den Ecken einer geschlossenen Kontur, die eine Platte darstellt.
AMCENINBET
Zeichnet eine Mittellinie zwischen zwei Linien, um diese als symmetrisch zu kennzeichnen.
AMCENTERHOLE2D
Fügt eine Zentrierbohrung aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMCENTLINE
Zeichnet eine Mittellinie an einem angegebenen Ort im Zeichnungsbereich.
AMCETTINGS
Zeigt das Dialogfeld Inhaltseinstellungen an.
AMCHAINDRAW
Zeichnet eine Ketten- oder Riemenverknüpfung entlang einer Polylinie.
AMCHAINLENGTHCAL
Berechnet die erforderliche Länge einer Kette oder eines Riemens, wenn Sie den Pfad der Kette bzw. des Riemens nachzeichnen.
AMCHAM2D
Verbindet zwei nicht parallele Objekte, indem diese so gedehnt oder gekürzt werden, dass sie eine abgeschrägte Linie schneiden oder mit dieser verbunden werden.
AMCHAM2D_DIM
Erstellt Bemaßungen für Fasen.
AMCHATCH
Definiert Objekte der Inhaltsschraffur in Vorlagen für Teil- oder Elementansichten.
AMCHATCHEDIT
Bearbeitet ein vorhandenes Objekt der Inhaltsschraffur.
AMCLAYER
Zeigt das Dialogfeld Layer für Inhalts-Editor an.
AMCLEVISPIN2D
Fügt einen Bolzen aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMCLINEL
Sperrt oder entsperrt den Konstruktionslinien-Layer.
AMCLINEL
Sperrt oder entsperrt Konstruktionslinien-layer.
AMCLINEO
Friert oder taut Konstruktionslinien-Layer.
AMCONCROSS
Platziert ein Mittellinienkreuz an einem angegebenen Punkt.
AMCONSTC2
Zeichnet einen Konstruktionslinienkreis, der eine angegebene Linie als Tangente verwendet.
AMCONSTCC
Zeichnet einen Konstruktionslinienkreis, der konzentrisch zu einem angegebenen Kreis ist.
AMCONSTCIRCLI
Zeichnet ein Konstruktionslinienrechteck um einen Kreis.
AMCONSTHB
Zeichnet eine Konstruktionslinie, wenn Sie zwei Punkte oder einen Punkt und einen Winkel angeben.
AMCONSTHM
Zeichnet eine Konstruktionslinie, die einen Winkel halbieren.
AMCONSTHOR
Zeichnet eine horizontale Konstruktionslinie.
AMCONSTHW
Zeichnet eine Konstruktionslinie durch einen Punkt, indem Sie einen Winkel relativ zu einer angenommenen Linie durch den Punkt angeben.
AMCONSTKR
Zeichnet einen Konstruktionskreis, der tangential zu zwei angegebenen Linien ist.
AMCONSTLINES
Zeichnet zwei Konstruktionslinien.
AMCONSTLOT
Zeichnet eine Konstruktionslinie, die lotrecht zu einer angegebenen linie ist.
AMCONSTLOT2
Zeichnet eine Konstruktionslinie durch einen angegebenen Punkt, die lotrecht zu der durch einen anderen Punkt oder einen Winkel angegebenen Richtung ist.
AMCONSTPAR
Zeichnet eine Konstruktionslinie parallel zu einer vorhandenen Linie in einem angegebenen Abstand.
AMCONSTPAR2
Zeichnet eine Konstruktionslinie parallel zu einer vorhandenn Linie und halbiert den Abstand zwischen der ausgewählten Linie und einem angegebenen Punkt oder den angegebenen Abstand.
AMCONSTSWI
Wechselt zwischen Konstruktionslinien, die in beide Richtungen unendlich sind und Konstruktionslinien, die nur in eine Richtung unendlich sind.
AMCONSTTANT
Zeichnet zwei parallele Konstruktionslinien, die tangential zu einem angegebenen Kreis sind.
AMCONSTTC
Zeichnet zwei Konstruktionslinien, die tangential zu zwei angegebenen Kreisen sind.
AMCONSTVER
Zeichnet eine vertikale Konstruktionslinie.
AMCONSTXLINE
Zeichnet eine Konstruktionslinie durch einen Punkt, die in beide Richtungen unendlich sind.
AMCONSTXRAY
Zeichnet eine Konstruktionslinie, die an einem Punkt beginnt und in eine Richtung unendlich ist.
AMCONSTZ
Zeichnet eine Konstruktionslinie entlang der Z-Achse.
AMCONST_CIRLCE
Zeichnet einen Konstruktionslinienkreis.
AMCONTENTADD
Erstellt völlig neuen Inhalt aus der aktuellen Zeichnung oder durch Auswahl einer Blockdefinition in der aktuellen Zeichnung.
AMCONTENTEDIT
Bearbeitet die Vorlage der ausgewählten Ansicht, wenn ein Teil oder Element der Inhaltsbibliothek in einer Zeichnung ausgewählt ist.
AMCONTENTLIB
Zeigt die Inhaltsbibliothek an.
AMCONTENTLIB
Öffnet die Inhaltsbibliothek zum Auswählen und Einfügen von Inhalten.
AMCONTENTLIBMIGRATE
Migriert Vario-Bibliotheken in das aktuelle Release von AutoCAD Mechanical
AMCONTENTMANAGER
Zeigt den Inhaltsmanager an.
AMCONTENTMIGRATE
Migriert ältere Vario-Teile oder -Elemente in das aktuelle AutoCAD Mechanical-Format.
AMCONTIN
Erstellt eine geschlossene Polylinie, mit der die innere Kontur einer umschlossene Fläche nachgezeichnet wird.
AMCONTOUT
Erstellt eine geschlossene Polylinie, mit der die äußere Kontur einer umschlossenen Fläche nachgezeichnet wird.
AMCONTRACE
Erstellt eine geschlossene Kontur, mit der die Kontur einer Fläche nachgezeichnet werden kann. Hierzu werden die Umgrenzungen segmentweise angegeben.
AMCONVDWG
Ändert die Layereigenschaften (Layername, Farbe, Linientyp, Linienstärke) in die in der Kontrolldatei für die Konvertierung (CCF-Datei) angegebenen Eigenschaften.
AMCOPYLG
Kopiert Objekte aus einer oder mehreren Layergruppen in eine neue Layergruppe.
AMCOPYRM
Führt nacheinander Vorgänge zum Kopieren, Drehen und Verschieben von angegebenen Objekten aus.
AMCOPYRM_MR
kopiert angegebene Objekte und verschiebt und dreht diese anschließend.
AMCOPYRM_R
Kopiert angegebene Objekte und dreht sie anschließend.
AMCOPYRM_RM
Kopiert angegebene Objekte und dreht und verschiebt diese anschließend.
AMCOPYVIEW
Kopiert eine Zeichnungsansicht in dasselbe Layout oder in ein anderes Layout.
AMCOTTERPIN2D
Fügt einen Splint aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMCOUNTB2D
Fügt eine zylindrische Bohrung aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMCOUNTS2D
Fügt eine Kegelsenkung aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMCPARTREF
Platziert eine Inhalts-Teilereferenz in einer Ansicht.
AMCRIVET2D
Fügt eine Senkniete aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMCSAVE
Speichert die aktuelle Ansicht.
AMCSAVEAS
speichert die aktuelle Ansicht im Inhalts-Editor unter einem anderen Namen.
AMCSWITCHVIEW
Navigiert zwischen Ansichten.
AMCTABELCLOSE
Schließt die Familientabelle.
AMCTABLE
Zeigt die Familientabelle an.
AMCTABLETOGGLE
Erstellt Inhaltsfamilien durch Zuordnung einer Familientabelle zu Teilen oder Elementen.
AMCTESTCONTENT
Testet die Ansicht des zu bearbeitenden Teils oder Elements in seinem aktuellen Status.
AMCYLPIN2D
Fügt einen Zylinderstift aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMC_BREAK_LINE
(LAYERNAME)
Zum Zeichnen von Ausbrüchen, z. B. schraffierte Konturbrüche oder Freihand-Wellenbruchstellen.
AMC_CENTERLINE
(LAYERNAME)
Zum Zeichnen von Mittellinien.
AMC_CONSTRUCTION
(LAYERNAME)
Zum Zeichnen von konstruktionslinien zur Anzeige mit dem Inhalt.
AMC_CONSTRUCTION
_INVISIBLE
(LAYERNAME)
Zum Zeichnen von konstruktionslinien, die icht mit dem Inhalt angezeigt werden.
AMC_CONTOUR
(LAYERNAME)
Zum Zeichnen von Konturkanten
AMC_CONTOURE_BHIU
(LAYERNAME)
Zum Zeichnen von Konturen, die darunter liegende Objekte in einer Verdeckt-Situation unsichtbar machen und überlappende Objekte unverändert lassen.
AMC_CONTOURE_BHIU
_VISIBLE
(LAYERNAME)
Zum Zeichnen von Konturen, die nicht mit dem Inhalt angezeigt werden und die darunter liegende Objekte in einer Verdeckt-Situation unsichtbar machen und überlappende Objekte unverändert lassen.
AMC_CONTOUR_BHII
(LAYERNAME)
Zum Zeichnen von Konturen, die darunter liegende und überlappende Objekte in einer Verdeckt-Situation unsichtbar machen.
AMC_CONTOUR_BHII
_INVISIBLE
(LAYERNME)
Zum Zeichnen von Konturen, die nicht mit dem Inhalt angezeigt werden und die darunter liegende und überlappende Objekte in einer Verdekt-Situation unsichtbar machen.
AMC_DIMENSION
(LAYERNAME)
Zum Zeichnen von Bemaßungen zur Anzeige mit dem Inhalt.
AMC_DIMENSION
_INVISIBLE
(LAYERNAME)
Zum Zeichnen von Bemaßungen, die nicht mit dem Inhalt angezeigt werden.
AMC_HIDDEN
(LAYERNAME)
Zum Zeichnen von verdeckten Kanten.
AMC_TEXT_MEDIUM
(LAYERNAME)
Zum Zeichnen von Text, der seine Farbe vom Objekt Text mittel ableitet. Dieses Objekt steuert jedoch nicht die Höhe des zu zeichnenden Textes.
AMC_THREAD
(LAYERNAME)
Zum Zeichnen von Gewindelinien.
AMDATUMID
Erstellt ein Bezugssymbol und ordnet es einem Objekt im Zeichnungsbereich zu.
AMDATUMTGT
Erstellt ein Symbol für die Bezugsstelle und ordnet es einem Objekt im Zeichnungsbereich zu.
AMDEADJOINT
Erstellt ein Stumpfnaht-Symbol.
AMDEFLINE
Berechnet und zeichnet die Biegelinie oder Momentenlinie eines Trägers, auf den verschiedene Kräfte einwirken.
AMDELVIEW
Löscht eine Zeichnungsansicht.
AMDETAIL
Erstellt eine skalierte kreisförmige, rechteckige oder freie Detailansicht der ausgewählten Geometrie.
AMDIMALIGN
Organisiert Linear-, Koordinaten- oder Winkelbemaßungen mit einer ausgewählten Bemaßung als Basislinie.
AMDIMARRANGE
Ordnet Linear- und Koordinatenbemaßungen neu an, wobei sie in einer geeigneten Entfernung von der äußeren Kontur eines ausgewählten Objekts platziert werden.
AMDIMBREAK
Erstellt an spezifischen Punkten oder an Schnittpunkten der Bemaßung mit anderen Objekten Brüche in Bemaßungen.
AMDIMINSET
Teilt eine Linear- oder Winkelbemaßung in zwei separate Bemaßungen.
AMDIMJOIN
Kombiniert zwei separate Bemaßungen (des gleichen Typs) in einer Bemaßung.
AMDIMMEDIT
Bearbeitet mehrere Bemaßungen gleichzeitig.
AMDIMSTRETCH
Ändert die Größe von Objekten, indem eine lineare oder symmetrische Bemaßung gestreckt oder verkürzt wird.
AMDRBUSH2D
Fügt eine Bohrbuchse aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMDRBUSHHOLE2D
Fügt eine Bohrbuchse sowie die dazu gehörende Bohrung aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMDWGVIEW
Erstellt eine Zeichnungsansicht für eine mit Inventor verknüpfte Zeichnung.
AMEDITVIEW
Bietet die Möglichkeit zum Ändern der Attribute einer Zeichnungsansicht.
AMERASEALLCL
Löscht alle Konstruktionslinien.
AMERASECL
Löscht ausgewählte Konstruktionslinien.
AMEXPLODE
Konventiert Mechanical-Strukturobjekte in Nicht-Mechanical-Strukturobjekte. Bei Anwendung des Befehls auf Nicht-Mechanical-Strukturobjekte werden zusammengesetzte Objekte in ihre Komponentenobjekte aufgelöst.
AMEXT2D
Führt eine Federberechnung durch und fügt eine Druckfeder im Zeichnungsbereich ein.
AMEXTHREAD2D
Fügt ein Außengewinde aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMFCFRAME
Erstellt ein Symbol für Form- und Lagetoleranzen und ordnet es einem Objekt in der Zeichnung zu.
AMFEATID
Erstellt ein Elementsymbol und ordnet es einem Objekt im Zeichnungsbereich zu.
AMFILLET2D
Fast die Kanten von Objekten bzw. rundet sie durch einen Bogen mit dem angegebenen Radius ab.
AMFITSLIST
Erzeugt eine Passungsliste aus den Bemaßungen im Zeichnungsbereich und ermöglicht das Einfügen an einer gewünschten Position.
AMGROOVE2D
Fügt eine Sicherungsscheibe an einer Welle ein und zeichnet die entsprechende Naht.
AMGROOVESTUD2D
Fügt einen Kerbnagel aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMHATCH_135_11
Füllt einen geschlossenen Bereich mit einer Schraffut von 135 Grad, 11mm / 0,4 Zoll.
AMHATCH_135_2
Füllt einen geschlossenen Bereich mit einer Schraffut von 135 Grad, 2,7mm / 0,12 Zoll.
AMHATCH_135_4
Füllt einen geschlossenen Bereich mit einer Schraffur vom 135 Grad, 4.7mm/0.19Zoll.
AMHATCH_45_13
Füllt einen geschlossenen Bereich mit einer Schraffur von 45 Grad,13 mm/0.1 Zoll.
AMHATCH_45_2
Füllt einen geschlossenen Bereich mit einer Schraffur von 45 Grad, 2.5 mm/0.1 Zoll.
AMHATCH_45_5
Füllt einen geschlossenen Bereich mit einer Schraffur vom 45 Grad, 5 mm/0.22 Zoll.
AMHATCH_DBL
Füllt eine geschlossene Fläche mit einer kreuzförmigen Schraffur von 45 und 135 Grad und 2.3 mm/0.09 Zoll.
AMHELP
Zeigt die Onlinehilfe zu AutoCAD Mechanical an.
AMHOLECHART
Erstellt Koordinatenbemaßungen für Bohrungen in einem Werkstück, bemaßt die Größe dieser Bohrungen und erzeugt eine Bohrungstabelle für dieses Werkstück.
AMINERTA
Berechnet das Tage einer geschlossenen Kontur.
AMINERTIAPROF
Berechnet das Trägheitsmoment für Querschnitte von Zylindern, Hohlzylindern, rechteckigen Profilen oder rechteckigen Hohlprofilen.
AMIVCOMPONLY
Erstellt eine mit Autodesk Inventor verknüpfte Datei.
AMJOIN
Verbindet nicht parallele Linien, Polylinien, Bogen und Kreise.
AMLANGCONV
Übersetzt Text in der Zeichnung in eine andere Sprache.
AMLANGTEXT
Zeigt eine Liste von Textzeichenfolgen an, für die Übersetzungen verfügbar sind, und ermöglicht deren Einfügen in die Zeichnung.
AMLAUNCHPAD
Zeigt das AutoCAD Mechanical Launchpad an.
AMLAYER
Zeigt den Mechanical-Layer-Manager an, in dem Sie Layer und Definitionen von Mechanical-Layern verwalten können.
AMLAYERGROUP
Zeigt den Layergruppen-Manager an, mit dem Sie Layergruppen, Layer und deren Eigenschaften verwalten können.
AMLAYINVO
Schaltet die Sichtbarkeit des Layers für verdeckte Kanten (AM_INV) ein oder aus.
AMLAYMOVE
Verschiebt Objekte aus einem Layer in einen anderen.
AMLAYMOVEPL
Verschiebt Objekte auf Normteillayern (vorgabemäßig AM-0N bis AM_12N) auf die entsprechenden Arbeitslayer (vorgabemäßig AM_0 bis AM_12).
AMLAYMOVEWL
Verschiebt Objekte auf Arbeitslayern (vorgabemäßig AM_0 bis AM_12 auf die entsprechenden Normteillayer (vorgabemäßig AM_0N bis AM_12N).
AMLAYPARTO
schaltet die Sichtbarkeit der Normteillayer (vorgabemäßig AM_0N bis AM_12N) ein oder aus.
AMLAYPARTREFO
Schaltet die Sichtbarkeit des Layers für Teilereferenzen (vorgabemäßig AM_PAREF) ein oder aus.
AMLAYRESET
Setzt die Eigenschaften aller Mechanical-Layer auf die entsprechende Layerdefinition zurück.
AMLAYTIBLO
Schaltet die Sichtbarkeit des Layers für Schriftfelder und Zeichnungsrahmen (vorgabemäßig AM_BOR) ein oder aus.
AMLAYVISENH
Öffnet das Dialogfeld Sichtbarkeitsverbesserungen, in dem Sie die aktive Layergruppe grafich unterscheiden können.
AMLAYVPO
Schaltet die Sichtbarkeit des Layers für Ansichtsfensterrahmen (vorgabemäßig AM_VIEWS) ein oder aus.
AMLGMOVE
Verschiebt die ausgewählten Objekte in eine angegebene Layergruppe.
AMLIBRARY
Öffnet das Dialogfeld Bibliothek, in dem Sie Zeichnungsdateien anordnen und so effizienter abrufen und wiederverwenden können.
AMLISTVIEW
Listet Informationen zu einer ausgewählten Ansicht auf.
AMLUBRI2D
Fügt eine Schmiervorrichtung aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMMANIPULATE
Zeigt das Werkzeug Power-Manipulator an, mit dem Sie Objekte ziehen, drehen, verschieben und kopieren können.
AMMARKSTAMP
Erstellt ein Markierungssymbol und ordnet es einem Objekt im Zeichnungsbereich zu.
AMMCONTV
Macht durch Konstruktionslinien verdeckte Konturen sichtbar.
AMMODE
Wechselt zwischen Modell- und Papierbereich.
AMMOVEDIM
Verschiebt Bemaßungen innerhalb einer Ansicht oder zwischen Ansichten unter Beibehaltung der Zuordnung zur Zeichnungsansichtgeometrie.
AMMOVEVIEW
Verschiebt eine Zeichnungsansicht an eine andere Position im selben Layout oder in ein anderes Layout.
AMNOTE
Erstellt einen Führungslinienkommentar und ordnet ihn einem Objekt im Zeichnungsbereich zu.
AMNUT2D
Fügt eine Mutter aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMOFFSET
Erstellt konzentrische Kreise, parallele Linien und parallele Kurven.
AMPARTLIST
Erstellt Teilelisten und ermöglicht deren Einführung in den Zeichnungsbereich.
AMPARTREF
Erstellt eine Teilreferenz und platziert diese im Zeichnungsbereich.
AMPARTREFEDIT
Bearbeitet eine Teilreferenz.
AMPLBEAR2D
Fügt ein Gleitlager an einer Welle ein.
AMPLOTDATE
Fügt das aktuelle Datum in die untere rechte Ecke aller Schriftfelder in der Zeichnung ein.
AMPLRIVET2D
Fügt eine Halbrundniete aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMPLUG2D
Fügt eine Verschlussschraube aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMPOWERCOPY
Erzeugt eine identische Kopie des angegebenen Objekts.
AMPOWERDIM
Erstellt mehrere Arten von Bemaßungen in einer einzelnen Befehlssitzung und ermöglicht die Angabe von geeigneten Toleranzen oder Passungen.
AMPOWERDIM_ALI
Erstellt ausgerichtete Linearbemaßungen.
AMPOWERDIM_ANG
Erstellt Winkelbemaßungen.
AMPOWERDIM_ARCLEN
Erstellt Bogenlängenbemaßungen für Bögen und Bogensegmente auf einer Polylinie.
AMPOWERDIM_BAS
Erstellt eine Linear- oder Winkelbemaßung anhand der ersten Hilfslinie der ausgewählten Bemaßung.
AMPOWERDIM_DIA
Erstellt eine Durchmesserbemaßung für Kreise und Bögen.
AMPOWERDIM_HOR
Erstellt horizontale Linearbemaßungen.
AMPOWERDIM_JOG
Erstellen Sie eine Radiusbemaßung mit dem Ursprung der Bemaßung an einer beliebigen Position und einer Verkürzung an einer geeigneten Position entlang der Maßlinie.
AMPOWERDIM_RAD
Erstellt eine Radiusbemaßung für Kreise oder Bögen.
AMPOWERDIM_ROT
Erstellt gedrehte Linearbemaßungen.
AMPOWERDIM_VER
Erstellt vertikale Linearbemaßungen.
AMPOWEREDIT
Erkennt alle ausgewählten Objekte und ruft den für die Bearbeitung am besten geeigneten Befehl auf.
AMPOWERERASE
Löscht AutoCAD Mechanical-Objekte und bereinigt die umgebende Fläche.
AMPOWERRECALL
Erkennt das ausgewählte Objekt und ruft den zum Erstellen des Objekts verwendeten Befehl auf.
AMPOWERSNAP
Öffnet das Dialogfeld mit den Einstellungen für den Power-Snap zum Festlegen deer Objektfangmodi.
AMPOWERVIEW
Erstellt eine Draufsicht aus einer Seitenansicht eines Normteils und umgekehrt.
AMPROJO
Erstellt Projektlinien, um das Erstellen von orthogonalen Ansichten zu vereinfachen.
AMPSNAP1
Legt für die Objektfangmodi die unter Konfiguration für den Power-Snap 1 gespeicherten Einstellungen fest.
AMPSNAP2
Legt für die Obejktfangmodi die unter Konfiguration für den Power-Snap 2 gespeicherten Einstellungen fest.
AMPSNAP3
Legt für die Objektfangmodi die unter Konfiguration für den Power-Snap 3 gespeicherten Einstellungen fest.
AMPSNAP4
Legt für die Objektfangmodi die unter Konfiguration für den Power-Snap 4 gespeicherten Einstellungen fest.
AMPSNAPCEN
Fängt beim Aufruf innerhalb eines anderen Befehls den Mittelpunkt eines Rechtecks.
AMPSNAPFILTERO
Schaltet Objektfilter ein oder aus.
AMPSNAPMID
Fängt beim Aufruf innerhalb eines anderen Befehls einen Punkt auf der angenommenen Linie zwischen zwei angegebenen Punkten.
AMPSNAPREL
Fängt beim Aufruf innerhalb eines anderen Befehls einen Punkt relativ zum angegebenen Punkt.
AMPSNAPVINT
Fängt beim Aufruf innerhalb eines anderen Befehls den angenommenen Schnittpunkt von zwei nicht parallelen Linien.
AMPSNAPVINT
Fängt beim Anruf innerhalb eines anderen Befehls den angenommenen Schnittpunkt von zwei nicht parallelen Linien.
AMPSNAPZO
Schaltet das Fangen von Koordianten auf der Z-Achse ein oder aus.
AMRECTLWH2
Erstellt ein Rechteck durch Auswählen der Höhenmitte als Startpunkt und durch Definieren der vollen Breite und der halben Höhe.
AMRECTLY
Erstellt ein Rechteck unter Verwendung des Mittelpunkts der Höhe als Startpunkt und durch Angabe der gegenüberliegenden Ecke.
AMRECTQBY
Erstellt ein Quadrat durch Auswählen der Basismitte als Startpunkt und durch Definieren der halben Breite.
AMRECTQCR
Erstellt ein Quadrat durch Auswählen des Mittelpunkts als Startpunkt und durch Definieren der halben Breite.
AMRECTQCW
Erstellt ein Quadrat durch Auswählen des Mittelpunkts als Startpunkt und durch Definieren der vollen Breite.
AMRECTQLR
Erstellt ein Quadrat duch Auswählen der Höhenmitte als Starpunkt und durch Definieren der vollen Breite.
AMRECTQLY
Erstellt ein Quadrat durch Auswählen der Höhenmitte als Starpunkt und druch Definition der halben Breite.
AMRECTQXY
Erstellt ein Quadrat durch Auswählen des Startpunkts und durch Definieren der vollen Breite.
AMRECTXWH
Erstellt ein Rechteck unter Verwendung einer Ecke des Rechtecks als Startpunkt und durch Angabe der vollen Basis und der vollen Höhe.
AMREV
Aktiviert oder deaktiviert Revisionen.
AMREVLINE
Fügt einer Änderungsliste eine Änderungszeile hinzu.
AMREVUPDATE
Aktualisiert den Revisionsblock.
AMROLEBEAR2D
Fügt ein Wälzlager an einer Welle ein.
AMSACTIVATE
Legt die angegebene Komponentenansicht oder den angegebenen Ordner als aktives Bearbeitungsziel fest.
AMSBASE
Ändert den Basispunkt einer Komponentenansicht oder eines Ordners.
AMSCALEXY
legt den Maßstab der X- und Y-Achse unabhängig voneinander fest.
AMSCAREA
Erstellt einen Skalierbereich im Modellbereich.
AMSCATALOG
Zeigt den Strukturkatalog an.
AMSCMONITOR
Zeigt die Skalierung eines Skalierbereichs oder Ansichtsfensters an.
AMSCOPYDEF
Speichert eine Kopie der Definition des ausgewählten Strukturobjekts unter einem anderen Namen.
AMSCREATE
Erstellt eine neue Komponente, Komponentenansicht, Ordner- oder Anmerkungsansicht.
AMSCREW2D
Fügt eine Schraube oder einen Bolzen aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMSCREWCALC
Berechnet Sicherheitsfaktoren für Teile einer Schraubenverbindung.
AMSCREWCON2D
Fügt eine komplette Befestigungsbaugruppe unter Verwendung von Elementen aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMSCREWMACRO2D
Fügt eine komplette Befestigungsbaugruppe unter Verwendung vordefinierter Elemente aus einer Vorlage ein.
AMSCRIPT
Erzeugt Skripts, um einen angegebenen Vorgang auf ausgewählte Zeichnungen oder komplette Ordner anzuwenden.
AMSEALRING2D
Fügt einen Dichtungsring aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMSEALS2D
Fügt eine Dichtung oder einen O-Ring mit der entsprechenden Nut in eine Welle ein.
AMSECTIONLINE
Zeichnet eine Schnittline und fügt die entsprechende Schnittansichtsbezeichnung in den Zeichnungsbereich ein.
AMSEDIT
Fügt dem aktiven Ordner oder der aktivierten Komponentenansicht Geometrie hinzu, entfernt oder kopiert diese.
AMSETUPDWG
Importiert die Zeichnungsnormen und die abhängigen Einstellungen aus einer Vorlagendatei.
AMSHAFT2D
Startet das Wellengenerator-Dienstprogramm.
AMSHAFTCALC
Berechnen Sie Biegelinien, Biegemomente, Torsionsmomente und Sicherheitsfaktoren für Wellen und Achsen unter statischen Lasten.
AMSHAFTEND
Zeichnet eine Bruchlinie auf einer Welle zur Darstellung eines Wellenendes.
AMSHAFTKEY2D
Fügt eine Pass- oder Scheibenfeder an einer Welle ein.
AMSHAFTLNUT2D
Fügt eine Wellen-Nutmutter und eine Sicherungsmutter an einem Gewindesegment einer Welle ein.
AMSHIDE
Zeichnet verdeckte Linien zur Darstellung verdeckter Kannten, wenn Sie angeben, welche Objekte sich im Vordergrund und welche sich im Hintergrund befinden.
AMSHIDEEDIT
Bearbeitet eine mit dem Befehl AMSHIDE erstellte Verdicktesituation.
AMSHIMRING2D
Fügt eine Passscheibe an einer Welle ein.
AMSIMPLEWELD
Zeichnet Linien- und Kehlnähte auf Ellipsen, Kreisen, Bogen, Linien und Polylinien.
AMSINSERT
Fügt eine Instanz einer bereits in der Zeichnung definierten Komponente, einer Komponentenansicht oder eines Ordners ein.
AMSNAVMODE
Aktiviert oder deaktiviert den Konstruktions-Navigationsmodus.
AMSNEW
Erstellt eine neue Mechanical-Strukturdefinition aus den ausgewählten Objekten.
AMSPROCKET
Fügt die Voderansicht eines Kettenrads oder einer Riemenscheibe aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMSPURGE
Enfternt nicht verwendete Definitionen von Mechanical-Strukturobjekten aus der Zeichnung.
AMSREPLACEDEF
Ersetzt die Definition von ausgewählten Zuordnungen einer Komponentenansicht oder eines Ordners durch eine andere Definition.
AMSSMODE
Wechselt zwischen den Geometrieauswahlmodi Oben nach unten und Unten nach oben.
AMSTDPLIBEDIT
Zeigt den Inhaltsmanager an (Dieser Befehl wird durch den Befehl AMCONTENTMANAGER ersetzt.)
AMSTDPREP
Definiert die Darstellung ausgewählter Teile und Elemente aus der Inhaltsbibliothek in der Zeichnung.
AMSTLSHAP2D
Fügt ein Stahlprofil aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMSTYLEI
Importiert Bemaßungsstile aus einer anderen Zeichnung.
AMSTYLEITAL
Ändert den Texstil in kursiv.
AMSTYLESIMP
Legt als aktuellen Textstil SIMPLEX fest.
AMSTYLESTAND
Legt als aktuellen Textstil STANDARD fest.
AMSTYLETEXT
Legt als aktuellen Textstil USER1 fest.
AMSURFSYM
Erstellt ein Oberflächensymbol und ordnet es einem Objekt im Zeichnungsbereich zu.
AMSYMLEADER
Fügt Führungslinien und Führungsliniensegmente einem Symbol hinzu oder entfernt diese.
AMSYMLINE
Zeichnet symmetrische Polylinien.
AMTAPBHOLE2D
Fügt ein Gewindesackloch aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMTAPERPIN2D
Fügt einen Kegelstift aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMTAPERSYM
Erstellt ein Verjüngungs- oder Steigungssymbol.
AMTAPETHREAD2D
Fügt eine Gewindebohrung mit Außengewinde ein.
AMTAPITHREAD2D
Fügt eine Gewindebohrung mit Innengewinde ein.
AMTAPTHOLE2D
Fügt eine Gewindedurchgangsbohrung aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMTESTCONTENTCLOSE
Schließt das Testinhaltsfenster und kehrt zum Inhalts-Editor zurück.
AMTESTCONTENTINSERT
Fügt den zu testenden Inhalt ein.
AMTEXT3
Erstellt ein Multilinien-Textobjekt mit einer Höhe von 3.5mm.
AMTEXT5
Erstellt ein Multilinien-Textobjekt mit einer Höhe von 5mm.
AMTEXT7
Erstellt ein Multilinien-Textobjekt mit einer Höhe von 7mm.
AMTEXTCENT
Erstellt ein Multilinien-Textobjekt, das horizontal und vertikal zentriert ist.
AMTEXTHORIZ
Erstellt ein Multilinien-Textobjekt, das am unteren Rand der angegebenen Fläche ausgerichtet its.
AMTEXTRIGHT
Erstellt ein rechtsbündiges Multilinien-Textobjekt, das am untern Rand der angegebenen Fläche ausgerichtet ist.
AMTHOLE2D
Fügt eine Durchgangsbohrung aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMTHREADEND2D
Fügt ein Gewindeende aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMTITLE
Fügt einen Zeichnungsrahmen mit einem Schriftfeld ein.
AMTOR2D
Führt eine Federberechnung durch und fügt eine Drehfeder im Zeichnungsbereich ein.
AMTRCONT
Zeichnet Konturen auf Konstruktionslinien oder Konstruktionslinienkreisen nach.
AMTSLOT2D
Fügt ein Durchgangsloch aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMUNDERCUT2D
Fügt einen Freistich au einer Welle ein.
AMUPDATE
Aktualisiert die angegebene Zeichnungsansicht mit den Änderungen des Modells.
AMUSERHATCH
Füllt eine geschlossene Fläche mit einem benutzerdefinerten Schraffurmuster.
AMVALMIGRATE
Migriert das Schema
AMVALMIGRATE
Migriert das Schema des ausgewählten VAL-Dateiformats in das aktuelle AutoCAD Mechanical-Format.
AMVIEWALL
Erstellt die benannte Ansicht AM_VIEW6 und lädt diese.
AMVIEWCEN
Erstellt die benannte Ansicht AM_VIEW5 und lädt diese.
AMVIEWLL
Erstellt die benannte Ansicht AM_VIEW3 und lädt diese.
AMVIEWLR
Erstellt die benannte Ansicht AM_VIEW4 und lädt diese.
AMVIEWOUT
Exportiert Zeichnungsansichten in eine AutoCAD-Zeichnungsdatei.
AMVIEWUL
Erstellt die benannte Ansicht AM_VIEW1 und lädt diese.
AMVIEWUR
Erstellt die benannte Ansicht AM_VIEW2 und lädt diese.
AMVISIBLE
Öffnet das Dialogfeld Desktop-Sichtbarkeit, in dem Sie Objekte ein- und ausblenden können.
AMVPORTAUTO
Erstellt Ansichtsfenster für alle Skalierbereiche, die keinem Ansichtsfenster zugeordnet sind.
AMVZOOMALL
Setzt alle Ansichtsfenster auf die Vorgabe-Skalierfaktoren zurück.
AMWASHER2D
Fügt eine Unterlegscheibe aus der Inhaltsbibliothek ein.
AMWELDSYM
Erstellt ein Schweißsymbol und ordnet es dem Schweißpunkt zu.
AMXREFSET
Öffnet das Dialogfeld XRefs bearbeiten, in dem Sie die Darstellung von XRef-Objekten festlegen können.
AMZIGZAGLINE
Zeichnet eine Zickzack-Linie.
AMZOOMVP
Zoomt einen Bereich in einem Ansichtsfenster.