Ergänzend zu den Kommandozeilenbefehlen der Versant Datenbank gibt es die ITFTools. Diese werden von der Firma IT&Factory in Verbindung mit CADISON bereit gestellt.

Die ITFTools umfassen eine überschaubare Anzahl an Befehlen, welche speziell für die Datenbanken des CADISON-Systems gedacht sind.

ITFTools werden ebenfalls über das DOS-Fenster (Start -> Ausführen -> CMD bei Windows) eingegeben und gesteuert.

ITFTOOLS [options] <dbname>
Bei Problemen mit Projektdatenbanken sollten folgende Befehle ausgeführt werden!
options:
-RESETCLIPBOARD Der Inhalt der Zwischenablagen der angegebenen Datenbank wird gelöscht.
-EMPTYWASTEBASKET Zum Löschen vorgemerkte Objekte werden restlos entfernt.
-CLEAN Datenbakinkosistenzen werden behoben (z.B. nicht mehr gültige Objerkverknüpfungen).
Eine Zeichnung lässt sich nicht mehr öffnen, dabei erscheint die Fehlermeldung: ".. bereits in Bearbeitung ..". Diese Zeichnung ist aber nachweislich nicht in geöffnet!
options:
-RESETOPENDOCS Jedes Dokument in der Datenbak wird auf Zugriff überprüft und ein ungültig "Geöffnet-Kennzeichen" wird dabei eintfernt.
Wenn in einer Projektdatenbank alle Dokumente eingelesen sind und beim Versuch, die Datenbank zu exportieren dennoch die Meldung "Dokument ist nicht eingelesen" ausgegeben wird!
options:
-CLEANLOSTDOCUMENTS Verweise von Dokumente werden aufgelistet, welche aufgrund von Datenbankinkonsistenzen nicht im Tree angezeigt werden.
Hinweise zu den ITFTOOLS:
Es wird empfohlen diese Befehle direkt auf dem Datenbankserver auszuführen.
Sollten diese Befehle auf dem Client ausgeführt werden muss, so die Datenbank mit Server angegeben werden (Datenbank@Servername).
Bei Datenbank- und Servernamen wird Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt.
Wird eine Datenbank bearbeitet, so sollte kein User darauf zugriff haben bzw. darauf zugreifen.