P&ID unterstützt als optionales Modul verschiedenste Ansätze der Generierung von Rohrleitungs- und Instrumentierungs-Fließbildern für die Verfahrenstechnik. So können R&I-Schemata entweder frei oder datenbankgestützt auf Basis von vorgegebenen Materiallisten erzeugt werden. Dabei können einzelne Teilelisten direkt aufgerufen, die entsprechenden Teile daraus ausgewählt und im Fließbild platziert werden.
Bildquelle: www.cad-schroer.de
Zur Kontrolle des Konstruktionsfortschritts können in der Software die Vorgaben stets mit den P&ID-Diagrammen abgeglichen und noch nicht verbaute Teile grafisch hervorgehoben werden. Die in P&ID eingeplanten Rohrleitungen können anschließend in 3D verbaut werden. Dadurch wird sichergestellt, dass in der folgenden 3D-Planung exakt nur die Anzahl und die Art der Komponenten verarbeitet werden, die in den P&ID-Fließbildern eingeplant wurden.
Autor: G. Tebert - www.cad-schroer.de