Mit Smap3D ScanToCAD können Konstrukteure schneller real bestehende Flächen und Geometrien aus 3D-Scans bzw. Punktwolken ins CAD übertragen statt diese selbst zu zeichnen. Der Nutzen liegt insbesondere darin, dass - nicht wie üblich - die gesamte Punktwolke mit ihrem hohen Datenvolumen ins CAD eingespeist wird, sondern der Konstrukteur mit Smap3D ScanToCAD ausgewählte Regelgeometrien überträgt.

Mit Smap3D ScanToCAD können 3D-Scans referenziert bzw. die einzelnen Scans zu einem gesamten Projekt zusammenfügt werden. Die Software transferiert dabei die ausgewählte 3D-Geometrie direkt ins CAD-System. Besonders lohnt sich die Software für alle Unternehmen, die aus bereits bestehenden Anlagen 3D-Scans erstellen und durch den Transfer wertvolle Konstruktionszeit sparen möchten. Ist beispielsweise ein gescannter Raum noch mit veralteten Rohren oder Komponenten bestückt, so können diese mit Smap3D ScanToCAD ausselektiert werden.

Besonderheiten von Smap3D ScanToCAD:

  • Verarbeitung gängiger Formate:
    Sollte es nicht möglich sein, selbst die gewünschten Objekte zu scannen, kann ein Dienstleister vor Ort beauftragt werden: Mit Smap3D ScanToCAD können gängige Formate (wie ASCII, Faro, Leica, Optech, Riegl, Topcon, Trimble, Zoller und Fröhlich oder E57) vom 3D-Scanner eingelesen werden.
  • Schnelle Reaktion auf Änderungen:
    Smap3D ScanToCAD nimmt die Ist-Situation für alle gewünschten Räume auf. Dies birgt den Vorteil, dass jedes einzelne Maß gespeichert wird. Kommt es zu Änderungen am Plan, kann der Konstrukteur jederzeit auf exakt diese Daten zugreifen und sie ins 3D-CAD transferieren. Auch wenn nach dem Vermessen bestimmte Maße fehlen sollten, lassen sich diese unkompliziert und schnell über Smap3D ScanToCAD eruieren.
  • Wettbewerbsvorteil "Dokumentation":
    Durch den kostenlosen Viewer von Smap3D ScanToCAD kann die Punktwolke als Ist-Zustand und die 3D-Planung als Soll-Zustand zur Verfügung gestellt werden. Änderungen durch Ein- oder Umbauten können transparent nachverfolgt und belegt werden, was einen immer wichtigeren Wettbewerbsvorteil darstellt.

Web-Site: Smap3D ScanToCAD

Demo-Video: Smap3D ScanToCAD für Solidworks

Demo-Video: Smap3D ScanToCAD für Solid Edge

Autor: CAD Partner - www.smap3d.com