Im Folgenden findest du eine Auflistung von 784 CAD Dateiformaten aus dem Bereichen Maschinenbau, Anlagenbau, Rohrleitungsbau, Konstruktion und CAD.
Was sind Dateiformate?
Ein CAD Dateiformate definiert die Syntax und Semantik von Daten innerhalb einer Datei. Die Kenntnis des CAD Dateiformates ist grundlegend für die Interpretation der in einer Datei abgelegten Information. Diese können sehr unterschiedlich sein.
Diese Auflistung der CAD Dateiformate wird laufend aktualisiert und erweitert. Du kannst daran mitwirken, indem du uns eine Mail mit einem CAD Dateiformate und dessen Beschreibung zusendest. Nutze dazu bitte das Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse aus dem Impressum.
Bitte wähle den Anfangsbuchstaben von dem gewünschten Dateiformat!
A | B | C | D | E | F | G | H |
I | J | K | L | M | N | O | P |
Q | R | S | T | U | V | W | X |
Y | Z | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | |
$ | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Bitte wähle das CAD-Programm, von dem du das Dateiformat suchen!
.jar
Java ARchive Datei (Komprimiert)
.java
Java Quellcode
.jng
JPEG Networks Graphics Datei
Die JNG-Datei besteht aus einem MNG-Header (=Multiple Network Graphics), einem MNG-Terminator und einem JPEG Inhalt. Daneben existiert noch ein Graustufenbild, das als Alpha-Kanal zur Erzeugung von Transparent dient.
.js
JavaScript source code
oder
Skriptdatei für Jscript
.jt
Jupiter Tesselation Format
JT (= Jupiter Tesselation) ist eine Technologie zur Erzeugung von Visualisierungsmodellen in einem kompakten, aber inhaltsreichem Datenformat.
Bei dem Format DirectModel - bekannt unter dem Namen JT- handelt es ich um einen Quasistandard in der Automobil- und Luftfahrtindustrie für die Visualisierung von 3D-Geometrien, sowie deren Analyse und Optimierung.
JT kann über einen Translationsprozess aus vielen CAD-Systemen generiert werden. Das Datenmodell unterstützt unterschiedliche Repräsentationen der CAD-Geometrie: von einfachen Dreiecksflächen bis hin zur filigranen Brep-Geometrie. Auch Struktur- und Metadaten werden von JT unterstützt.
IT-Open (www.jtopen.com) ist eine Interessensgemeinschaft von Endanwendern, Software-Herstellern, akademischen Partnern und unterstützenden Organisationen zur Förderung der JT-Technologie.
--> UGS, Adobe, Autodesk, Bentley und PTC, Â…
Siemens (als Rechtenachfolger von UGS) will das 3D-Datenformat JT als Standard für die langfristige Datenhaltung sämtlicher Produktinformationen etablieren.