Im Folgenden findest du eine Auflistung von 784 CAD Dateiformaten aus dem Bereichen Maschinenbau, Anlagenbau, Rohrleitungsbau, Konstruktion und CAD.
Was sind Dateiformate?
Ein CAD Dateiformate definiert die Syntax und Semantik von Daten innerhalb einer Datei. Die Kenntnis des CAD Dateiformates ist grundlegend für die Interpretation der in einer Datei abgelegten Information. Diese können sehr unterschiedlich sein.
Diese Auflistung der CAD Dateiformate wird laufend aktualisiert und erweitert. Du kannst daran mitwirken, indem du uns eine Mail mit einem CAD Dateiformate und dessen Beschreibung zusendest. Nutze dazu bitte das Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse aus dem Impressum.
Bitte wähle den Anfangsbuchstaben von dem gewünschten Dateiformat!
A | B | C | D | E | F | G | H |
I | J | K | L | M | N | O | P |
Q | R | S | T | U | V | W | X |
Y | Z | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | |
$ | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Bitte wähle das CAD-Programm, von dem du das Dateiformat suchen!
.sab
ACIS Dateien binär
.sat
ACIS Datei, 3D-CAD-Kern Format von z.B. ACIS bezeichnet auch einen Volumenkernel, der zu einem Quasi-Standard bei CAD-Programmen geworden ist. ACIS ist in der objektorientierten Programmiersprache C++ geschrieben und zeichnet sich durch eine offene Systemarchitektur aus. In ACIS können auch Draht- und Flächenmodelle verwaltet und manipuliert werden. Ab ACIS Version 6 wird die Funktion des "toleranten Modellierens" unterstützt. Dadurch können importierte Modelle mit ungenauer Geometriebeschreibung korrekt weiterverarbeitet werden.
.sbe
Ausschlußliste von Spybot - Search & Destroy
.sbi
Include-Liste von Spybot - Search & Destroy
.sbj
Symboldatei für Process von iGrafx
.sbl
SAP WebDynpro Control
.sbx
Adobe Illustrator Tsume File
.scd
Microsoft Schedule + (Systemdatei)
.scn
3D-Geometrie von trueSpace von CALIGARI
.scr
Bildschirmschoner
.sct
Windows Script Komponente
.sd
CoCreate OneSpace Modeling - Assembly files
.sda
SolidDesigner, OneSpace Designer Baugruppen Dateien
.sdd
Datei von StarImpress, einem Programm, zur Erstellung von Präsentationsgrafiken und Businessdiagrammen
.sdp
SolidDesigner, OneSpace Designer Bauteil Dateien
.sdp
CoCreate OneSpace Modeling - Part files
.sdp
SolidDesigner Part
.sdp
StarImpress - Präsentationsgrafiken und Businessdiagrammen - versch. Versionen
.sdpc
Cocreate SolidDesigner
.sdpc
CoCreate OneSpace Modeling - Part contents files
.sea
selbst extrahierendes Archiv unter MacOS
.ses
CoCreate OneSpace Modeling - Session files
.set
Backup-System-Dateien Intern
.sfw
Seattle Film Works Format
Das im Bildprogramm von der Firma Seattle FilmWorks verwendete Format entspricht mit einigen Modifikationen dem Standard-JPEGFormat.
.sfx
selbst extrahierendes Archiv
.sgi
Silicon Graphics Image
.sgv
StarDraw
.shb
COREL Show Animation
.shc
Adobe Photoshop Konturen (Preset-Datei)
.shp
Autodesk AutoCAD-Symbolquelldatei
.shp
Ein shape file enthält Geodaten. Es hat sich zu einer Art Quasi-Standard im GIS (Global Information System)-Umfeld entwickelt.
.shr
COREL Show RUN Präsentationssequenz
.shs
Systeminterne temporäre Datei
.shtml
HTML-Datei mit Server Side Includes (SSI)
Die Dateiendung shtml signalisiert dem Server, dass eine HTML-Datei Server Side Includes (SSI) enthält, die entsprechend verarbeitet (=geparsed) werden müssen.
.shw
COREL Show File
.shx
Ein shape index file enthält die Indexinformationen Geodaten im Global Information System.
.shx
Autodesk AutoCAD-Liniendefinition
.sid
LizardTech MrSID Format
.sit
Komprimierte Datei im stuffit-Format vorwiegend imMacOS eingesetzt
.skb
SKB kennzeichnet den Seitentyp "Formular der freien Graphik" des CAD-Programmes EPLAN. Dieser Seitentyp ermöglicht grafische Darstellungen, die nicht den Regeln der Schaltplanerstellung unterliegen. Auf diesen Seiten kann der Anwender verschiedene graphische Objekte zeichnen, ohne das EPLAN diese einer elektrotechnischen Bedeutung zuordnet und die deshalb nicht automatisch ausgewertet werden.
.ske
EPLAN-Formular Titelblatt/Deckblatt
Die Datei enthält ein Formular, Titel- oder Deckblatt zur Erstellung eines Projekttitel- oder Deckblattes mit projektbezogenen und/oder seitenbezogenen Informationen.
.skf
Autodesk SKETCH thumbnail
.skk
Automatisch generierter Klemmenplan des CAD-Programmes EPLAN in tabellarischer Form
.skl
EPLAN-Formular Klemmenaufreihplan
.skn
EPLAN-Formular Kabelplan
Kabelplan des CAD-Programmes EPLAN automatischen Auswertung)
.sko
Automatisch generierte Stückliste des CAD-Programmes EPLAN
.skp
Autodesk SketchUp component
.skp
SketchUp Model- Datei enthält die Geometrie des 3D-Modellers von Google
.skr
Autodesk Diabibliothek (aus AutoCAD) ist eine Zusammenstellung von Dias, eine Art Thumbnails, für ein Bild-Menü, über das z. B. Normteile in eine CAD-Zeichnung eingefügt werden kann.
.sld
Autodesk Dia-Datei beinhaltet eine vereinfachte Darstellung eines CAD-Modells zum Einfügen in ein so genanntes Bild-Menü
.sldasm
Solidworks Assembly Datei
.slddrw
Solidworks Zeichungs-Datei
.sldprt
Solidworks Bauteil Datei
.slg
Autodesk AutoCAD-Statusprotokoll
.slp
Pro/Engineer Renderfile
.sm+
DataCAD Plus Symbol-Datei
.sm3
DataCAD Symbol-Datei
.stb
Autodesk AutoCAD-Plotstiltabellendatei
.step
STEP (Standard for Exchange of Product Model Data) ist ein Datenformat, durch das der Austausch von Daten unterschiedlicher CAD-Systeme möglich ist.
.stl
Stereo Lithography file format - neutrales Datenformat von 3D Systems, für Rapid Prototyping. Geometrie ist irreversibel facettiert
.stl
Stereolithography Tessellation Language-File Ausgehend von einem CAD-Volumenmodell wird ein SLA-kompatibles (Stereolithographie-Apparat) Dateiformat erzeugt. Das CAD-Volumenmodell wird dabei in Schichten zerlegt, über die im SLA eine Prototyp aufgebaut wird.
Die Beschreibung der Oberfläche erfolgt im STL-Format über Dreiecke.
.stp
STEP Dateien; STandard for the Exchange of Product model data
Bei STEP handelt es sich um eine von der ISO intitiierte Schnittstellennorm (ISO 10303), die über den reinen Geometriedatenaustausch (wie über DXF oder IGES) hinausgeht. Mit STEP sollen möglichst alle Produktdaten, die während der Produktlebensdauer anfallen, dargestellt und zwischen unterschiedlichen CAx-Systemen übertragen werden können. Dazu zählen sämtliche Informationen eines Produktes- vom Erstentwurf bis zur Stillegung. Daten fallen in der Konstruktion, Berechnung, Fertigung, Montage, Qualtitätssicherung, Wartung und Betrieb an. Das Produktmodellkonzept von STEP beruht auf der Erzeugung eines Gesamtmodells, das sich in Paritalmodelle mit bestimmten, abgegrenzten Informationsinhalten gliedert, die miteinander verknüpft sind und so in Beziehung zueinander stehen. STEP beinhaltet demnach mehrere Standards, die über eine spezielle Sprache definiert werden und die aus sogenannten Parts, Application Protocols und Conformance Classes bestehen. In der Geometriebeschreibung können sämtliche Formen (Draht-, Flächen-, Volumenmodelle) von CAD-Datenmodellen integriert werden. Das Application Protocol AP 203 Class 2 beschreibt Draht- und Flächenmodelle, Class 4 definiert Flächenmodelle mit Topologie und Class 6 ist für Volumenmodelle zuständig. AP 214 ist speziell für die Automobilindustrie gedacht und kann z. B. Strukturinformationen (Farben, Ebenen, Gruppen) übertragen. Mit STEP besteht die Möglichkeit bei Zusammenbauten Informationen über die hierarchische Struktur weiterzugeben. Der Verein ProSTEP wurde gegründet, um die Umsetzung des Standards STEP in marktgängige Produkte und Dienstleistungen zu fördern.
.stvvar
StarVars Datei (CAD-Bibliothek)
.svg
Scalable Vector Graphics ist ein Standard zur Beschreibung zweidimensionaler Vektorgrafiken in der XML-Syntax und wurde für das World Wide Web entworfen.
MIME-Typ: image/svg+xml
.swf
Shockwave Flash Objekt
SVF ist das Standard Grafik-und Animationsformat von Flash.
.swl
Datei mit einer Stichwortliste, die in einem Auswahlfeld im Dokumentenmanagementsystems ELO (Elektronischer Leitz Ordner) angezeigt wird.
.swp
Windows- Auslagerungsdatei
.szn
Szene 2D- oder 3D-CAD-Modell von HICAD