Im Folgenden findest du eine Auflistung von 784 CAD Dateiformaten aus dem Bereichen Maschinenbau, Anlagenbau, Rohrleitungsbau, Konstruktion und CAD.
Was sind Dateiformate?
Ein CAD Dateiformate definiert die Syntax und Semantik von Daten innerhalb einer Datei. Die Kenntnis des CAD Dateiformates ist grundlegend für die Interpretation der in einer Datei abgelegten Information. Diese können sehr unterschiedlich sein.
Diese Auflistung der CAD Dateiformate wird laufend aktualisiert und erweitert. Du kannst daran mitwirken, indem du uns eine Mail mit einem CAD Dateiformate und dessen Beschreibung zusendest. Nutze dazu bitte das Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse aus dem Impressum.
Bitte wähle den Anfangsbuchstaben von dem gewünschten Dateiformat!
A | B | C | D | E | F | G | H |
I | J | K | L | M | N | O | P |
Q | R | S | T | U | V | W | X |
Y | Z | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | |
$ | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
Bitte wähle das CAD-Programm, von dem du das Dateiformat suchen!
.aex
Dabei handelt es sich um eine Steuerdatei, welche die Bezeichnung von Objekten innerhalb einer Zeichnung regelt. Diese Datei liegt unter CADISONConfig. Dabei ist zu beachten, dass der Anfangsbuchstabe ein großer Buchstabe sein muss.
.cac
Speichert die Einstellung und die Eigenschaften des CADISON-Tree, sowie die benutzerdefinierte Tabellenkonfiguration.
.cdc
Diese Datei steuert die Schrifthöhe, die Layerfarbe und den Layernamen eines Beschriftungstextes in CADISON.
.edd
Die Dateiendung "edd" bedeutet in der Langform/Beschreibung : Element Definition Document
Bei CADISON werden diese Dateitypen für den Export und Import von Objektbezeichnungen von Katalogen verwendet.
.ini
CADISON.ini. Ist die zentrale Konfigurationsdatei von CADISON. Dieses Datei wird bei der Installation erstellet.
.lay
In den LAY-Dateien werden einzelne für CADISON notwendige Farben, Grafiktypen und linientypen vordefiniert.
.obm
Diese Datei steuert die Vorbelegung der Favoritenauswahl im Objektmanager. Standardmäßig werden Dateien aus der Datei Stabdard.obm aus dem Verzeichnis CADISONConfig gelesen. Sollen in den Favoriten angezeigte Objektklassen geändert werden, so klickt man innerhalb des Objectmanagers mit RMT auf ein Objekt der entsprechenden Klasse und fügt es zu den Favoriten hinzu oder entfernt es.
Nun wird die Datei favortis.obm im Verzeichnis localCFGCADISON.nt geschrieben.